"Kein Ende, sondern ein neuer Anfang"
Die OBS Bomlitz ist vorübergehend um 44 Schülerinnen und Schüler ärmer: So viele Jugendliche verlassen die Schule mit einem Abschluss nach der 9. oder 10. Klasse. Schulleiter Andreas Böhm (Foto) und andere Redner*innen wünschten den Absolvent*innen alles Gute für den nun folgenden neuen Lebensabschnitt. Passend dazu sehen die Jugendlichen in dem Abschied nach eigenen Worten "kein Ende, sondern einen neuen Anfang".
Auftakt für den Acker
Ordentlich was los war bei der feierlichen Einweihung des neuen Schulgartens der OBS Bomlitz. Zahlreiche Eltern und andere Gäste waren dabei, als die 5. und 6. Klassen unter Anleitung des Acker e.V. die zehn Beete bepflanzten. Dort wächst nun eine Vielzahl von Gemüsearten heran. Obwohl die noch lange nicht geerntet werden können, gab es bei der Feier schon reichlich zu essen: Würstchen vom Grill und selbstgebackenen Kuchen.
Zurück in die Steinzeit
Viel Fantasie war gefragt, als sich Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs der OBS Bomlitz daran machten, das erlernte Wissen aus dem Geschichtsunterricht auf dem Schulgelände in die Praxis umzusetzen. Zunächst legten sie wie in der Altsteinzeit Feuerstellen an und jagten Wild, um sich alsbald darauf wie in der Jungsteinzeit dem Ackerbau und der Viehzucht zu widmen.
Unsere Schule
Die Oberschule Bomlitz liegt zwischen den Walsroder Ortsteilen Bomlitz und Benefeld idyllisch inmitten eines kleinen Waldstücks.
Anmeldung an der OBS
Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden - oder wissen, wie hoch die Leihgebühren für Bücher sind. Die Formulare finden Sie hier.