Berufe und Berufsfelder erkunden

Klasse 9 

  • In Kooperation mit der Agentur für Arbeit bieten wir seit einigen Jahren das sogenannte Digi-BiZ an. Da sich die Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler vielfach digital abspielt, haben wir uns entschlossen, dieses Medium ebenfalls für die Berufsfelderkundung zu nutzen. 
  • An einem Vormittag kommt dafür die für unsere Schule zuständige Berufsberaterin in die 9. Klassen. Allen Schülerinnen und Schüler werden Tablets zur Verfügung gestellt und nach einer kurzen Einweisung können sie selbständig die Seiten der Agentur für Arbeit erkunden, Bewerbungsunterlagen ansehen, Berufsfindungstests sowie auch Einstellungstests machen. Sie lernen dabei relevante Internetseiten kennen, die sie für ihre Ausbildungsplatzsuche nutzen können, um optimal auf eventuell anstehende Bewerbungsgespräche vorbereitet zu sein. 

Klasse 8-10

  • Seit einigen Jahren findet im Heidekreis die Messe „Work and Life“ statt. Es handelt sich dabei um eine kreisweite Bildungs- und Fachkräftemesse, auf der sich die Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Arbeits- und Ausbildungsangebote aus der Region informieren können. An vielen Ständen präsentieren sich ansässige Firmen und Betriebe, bieten Informationsmaterial, Gesprächszeiten und ggf. auch Termine für Bewerbungsfristen. 
  • Die Messe findet immer an drei Tagen Anfang Herbst statt und an einem Vormittag besuchen unsere Schülerinnen und Schüler des 8., 9. und 10. Jahrgangs die Work and Life. Begleitet werden sie dabei von ihren jeweiligen Klassenlehrkräften. Außerdem bearbeiten die Schülerinnen und Schüler einen vorher ausgeteilten Fragebogen, um die Messe sinnvoll nutzen zu können.