Informationen für alle in Klasse 8 bis 10

Überblick

  • Ende Klasse 8 stellt sich die zuständige Berufsberaterin der Schule in einer ersten Informationsstunde den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs vor.
  • Sie gibt einen ersten Überblick über einen möglichen „Berufswahl-Fahrplan“ und zeigt ihnen, zu welchem Zeitpunkt sie was machen müssen; zu welchem Zeitpunkt sie sich beispielsweise in den verschiedenen Branchen bewerben müssen, wann sie sich bei den Berufsschulen anmelden müssen, welche Zeugnisse ausschlaggebend sind etc. 

Infoabend

  • Zu Beginn der 9. Klasse veranstalten wir einen Informationsabend für die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. An diesem Abend geht es um die zukünftigen Chancen der Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl. 
  • Sie werden über die schulischen Möglichkeiten der Oberschule in Klasse 9 und 10 informiert und auch die zuständige Berufsberaterin der Agentur für Arbeit ist an diesem Abend anwesend und berichtet über die Angebote der Berufsberatung und die Situation auf dem Arbeitsmarkt. Sie gibt einen kurzen Einblick über die schulischen Möglichkeiten der Berufsschulen im Heidekreis.
  • Auch die jeweiligen Klassenlehrkräfte sind an diesem Abend anwesend und stehen zur Beantwortung von Fragen bereit.

Abschlüsse

  • Auch in Klasse 10 kommt die zuständige Berufsberaterin noch einmal in die Klassen und informiert die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Abschlussmöglichkeiten und  weiteren Perspektiven.
  • Sie informiert auch noch einmal über die verschiedenen Möglichkeiten an den Berufsschulen.